Calendrier
Les associations
Activité de la Regio
-
Les membres
-
Changement de Président - 2012
-
Curriculum
-
Exposition Philatélique
-
La Philatelie dans la Regio
-
Les archives
-
Regio Excursions
-
Regio Expo
-
2012
-
2013
-
2016
-
Avril 2018 - Monatsversammlung

https://www.regiophila.eu/data/fr-articles.xml
***************************************************************************************************************************
Programm
Liebe Mitglieder,
Unser April-Vortrag lässt uns an das Ende des 1. Weltkrieges vor 100 Jahren gedenken. Mit dem Waffenstillstand von Compiègne wurde am 11. November 1918 ein vier Jahre dauerndes Töten beendet. Der Erste Weltkrieg hat insgesamt 18,6 Millionen Menschenleben gekostet, davon waren 9,7 Millionen Soldaten und 8,9 Millionen Zivilisten.
Jeder Krieg erzeugt viele Schicksale, dies war früher so und ist es auch heute. Unsere Geschichte beginnt mit einer einsamen Witwe von erst 41 Jahren, die ein Jahr vor Kriegsbeginn ihren Ehemann verlor und ihre beiden einzigen Buben nach dem Kriegsausbruch in die Armee verabschiedete.
Nun, was verbindet diese Mutter noch mit ihren Söhnen?
DAS SCHREIBEN, DIE BRIEFE, DIE KORRESPONDENZ, diese Dinge waren ihr enorm wichtig. Das zeigt auch die Tatsache, dass während des 1. WK ca. 10 Milliarden Karten, Briefe sowie Telegramme von der französischen Post befördert wurden!
Das Archiv dieser Mutter möchte der Referent heute mit Ihnen teilen. Diese Geschichte ist absolut kein Einzelfall.
der Vorstand
Catégorie : - Briefmarkensammler Club Merkur Basel-2017
Page lue 10270 fois