Infos aus SBZ 9-2008
Liebe Leser, liebe Leserinnen,
Wenn Sie diese Zeilen lesen, sind die Ferien vorbei und der Alltag hat wieder seinen Lauf genommen. Mit den neuen Ausgaben, mit denen die Post uns regelmäßig beglückt, fängt dann auch unser Zeitvertreib wieder an. Im September sehen wir die Ausgabe einer Briefmarke zu 3 Euro, die der berühmten Patrouille von Frankreich gewidmet ist. Diese Luftschiffpatrouille ist offizieller Bestandteil der französischen Luftstreitkräfte.
Zur Jahrtausendfeier der Stadt Josselin, gibt La Poste eine Briefmarke zu 0,55 Euro heraus, auf der das Schloss der Herzöge von Rohan abgebildet ist, welches einer der schönsten Herrensitze der Bretagne ist und sich inmitten der Stadt Josselin befindet.
In der Serie La France à vivre zeigt der Block mit 10 Briefmarken Boden-Erzeugnisse: Marzipan, Reblochon-Käse, Eintopf, Linsen, Senf, Stelzen, Espadrilles, lImage dEpinal und Feuerwerk.
Ausstellung PHIL-E.A.
Eine große und außergewöhnliche philatelistische Veranstaltung findet am kommenden 13. und 14. September in Saint-Louis statt. Die Aissociation Philatélique Régio hat alle Sammler von französischen und algerischen Briefmarken eingeladen, ihre E.A. Sammlungen (Etat Algérien = algerischer Staat) in einer Sonderausstellung zu zeigen. Diese Ausstellung umfaßt etwa 1500 Blätter einzig und allein zu diesem Thema.
|
Während der beiden Tage hat eine Briefmarkenbörse von 9 bis 17.00 Uhr durchgängig geöffnet. Die ganze Veranstaltung findet am 13.. Und 14. September 2008 im Festsaal in Saint-Louis statt.
Ansichtskarten und Sammlungs-Ausstellung
Der Multi-Sammel-Club les Chasseurs dImages (die Bilderjäger) veranstaltet in Mulhouse im Messegelände am 19. Oktober 2008 seinen alljährlichen Salon National, der von einer Ausstellung begleitet wird, die dem Krieg von 1914-18 in und um Mulhouse gewidmet ist. Die Besucher werden von etwa 200 Händlern empfangen, die Material aus der Region, aus allen französischen Provinzen sowie den angrenzenden Ländern zum Verkauf anbieten. Die Sammler werden tauschen können oder eine große Auswahl von Briefmarken, Dokumenten, alten Münzen, Postkarten, alten Papieren, Korrespondenzen, Kalendern alten Büchern, Wein und Bieretiketten und anderen Sammelobjekten entdecken können
Außerdem werden Buchautoren, Zeichner und Postkartenverleger anwesend sein. Es gibt eine Hommage an Pierre Probst, den Vater von Caroline aus dem Verlag Dabecom. Diese Ausstellung hat von Jahr zu Jahr mehr Zulauf. Der Eintritt kostet 4 EURO ab 9.00 Uhr. Die Veranstalter haben Erfrischungen vorgesehen und das Catering wird durch das Restaurant de lEsplanade durchgeführt. Kostenloser Parkplatz für 3000 Fahrzeuge mit Behindertenzugang.
Salon du Timbre et de lEcrit
Die Türen sind verschlossen, die Lampen sind verloschen, und La Poste, die Händler, die Aussteller, die Animatoren und die Kongressteilnehmer haben ihre alltäglichen Beschäftigungen wieder aufgenommen. Um eine Bilanz zu ziehen ist es noch zu früh, die Zahlen werden für selbst für einen Erfolg sprechen.
Die wenigen Elsässer, die in der Wettbewerbsklasse ausgestellt haben, haben einen ehrbaren Erfolg errungen: Jean Frick, Gold; Egon Habe, Groß-Vermeil; Guy Sevin, Vermeil; Jean-Paul Leconte, Groß-Silber.
Ausgabe
Wie alle Präsidenten vor ihm hat nun auch Nicolas Sarkozy seine eigene Marianneeingerahmt von Sternen heißt sie Marianne und Europa. Die Serie besteht aus 11 Dauermarken. Aus Anlass dieser neuen Ausgabe hat La Poste als Vorpremiere eine Marianne in Silber herausgegeben. Das Postwertzeichen ist selbstklebend, verpackt im Blister mit Kartonverstärkung. Das Design dieses Kartons wurde von Sarah Lazarevich ausgeführt. Die Briefmarke erscheint in einer sehr limitierten Auflage, deren Anzahl noch nicht bekannt ist. Der Frankaturwert ist 5.00 Euro. Es handelt sich hier um ein echtes Sammlerstück, welches in keiner Frankreich-Sammlung fehlen darf.
Rücknahmen | |
Die folgenden Ausgaben werden vom Verkauf zurückgezogen: | |
Gemeinschaftsausgabe Frankreich-Kanada | 1.14 € |
Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen | 0,54 € |
Dôle-Jura |
0,54 €
|
Spiegelsaal-Versailles | 0,85 € |
Markenheftchen zur Geburt-Mädchen | 5,50 € |
Markenheftchen zur Geburt-Jünge |
5.50 €
|
Markenheftchen Impressionisten | 5.50 € |
Block Gärten in Frankreich-Gärten an der Oberen Seine | 3,96 € |
Block Fliegende Maschinen | 3,24 € |
Markenheftchen TVP Guy Moquet | 6,60 € |
Quelle:
SBZ 9/2008 - Albert Fillinger
Redakteur : Joachim
Erstellungsdatum: 2008/10/04 18:15
Letzte Änderung: 2008/11/28 12:32
Kategorie: Aktivitäten der Regio - Die Philatelie in der Regio
Seite gelesen 181983 times