2024 - Ausflug - Rheinfelden.
Die Schweizer Sektion der Regiophila,
bietet Ihnen ein Ausflug 2024 nach Rheinfelden an.
Präsident Ruedi Hofer, Präsident des BMC Fricktal, lädt am 8. Juni 2024 zum Ausflug nach Rheinfelden in der Schweiz ein.
Einladung:
Zu der Ausfahrt Regio am Sa. 8.6.2024 in Rheinfelden CH
Zu der Ausfahrt Regio am Sa. 8.6.2024 in Rheinfelden CH

Rheinfeldens Geschichte
Rheinfelden wurde um 1130 von Herzog Konrad von Zähringen zur Stadt erhoben. Zähringer, Habsburger, Eidgenossen - Rheinfelden kannte viele Herrscher, die alle ihre Spuren in der historischen Altstadt hinterliessen. Doch die Stadt plant auch in die Zukunft und verpflichtet sich, Modern und Alt bestens zu kombinieren. Nach dem Ende der habsburgischen Herrschaft wurde Rheinfelden 1802 Hauptstadt des Kantons Fricktal, der ein Jahr später dem Kanton Aargau zugeteilt wurde. Das kleine Rheinfelden, nun Hauptort des gleichnamigen Bezirks, wuchs nur langsam über die alte Ringmauer hinaus. Mit der Entdeckung der Salzlager 1844 begann eine neue Zeit. Zwei Salinen wurden gegründet: die mittlerweile stillgelegte Saline Rheinfelden und die Saline Riburg. Dank seiner Solebäder stieg Rheinfelden zu einem international bekannten Badekurort auf, der seine Glanzzeit unmittelbar vor dem Ersten Weltkrieg erlebte. Die Eröffnung der Eisenbahnlinie Basel-Brugg 1875 führte zu einem weiteren wirtschaftlichen Aufschwung, zu dem auch die beiden Brauereien Salmenbräu und das noch heute bestehende Feldschlösschen beitrugen. Profitieren konnten Stadt und Umgebung auch vom 1898 in Betrieb genommenen Kraftwerk Rheinfelden, das auf der deutschen Rheinseite ausgedehnte Industrieanlagen und den Ort Badisch-Rheinfelden entstehen liess.

Rheinparking Rheinfelden Adresse : Fröschweid 7, 4310 Rheinfelden
Programm Regio-Ausflug in Rheinfelden
09.30 Treffpunkt Rathaus Marktgasse 16 Rheinfelden ( Innenhof )
10.00-12.15 Stadtführung ab Rathaus Marktgasse 16
Führung 1 - Mittelalter Ruedi / Kurze Tour
Führung 2 - Agnes von Rheinfelden Susanne Amman / Längere Tour
12.30-14.30 Mittagessen Restaurant Feldschlösschen am Rhein Marktgasse 36


Marktgasse 36 Saal rheinseitig mit antiker Glasdecke mit Rheinsicht
Mittagessen mit Getränken, muss direkt im Rest. bezahlt werden.
Menu Rot Hänchenbrust, Kartoffelstock mit Champignonsauce, Gemüse CHF 28.00
oder
Menü Blau Rindshackfleisch, Kartoffelstock mit Champignonsauce, Gemüse CHF 28.00
oder
nur gemischter Salat Grün CHF 11.00
oder
nur Linsensuppe Gelb CHF 9.50
Getränke, Dessert a la Carte


15.00 Besichtigung Schweizerische Rheinsalinen Riburg , Film, Besichtigung Dome 1+2
16.30 ca. Ende direkte Rückfahrt nach Hause
Kosten : Stadtrundgang Führung CHF 12.50 / Person
Führung Saline CHF 12.50 / Person
Einzug CHF 25.- / Pers. Via Heinz-Jürgen D, Egon F, Rolf CH
Anmeldungen :
bis: Mo. 13.5.24
Anschliessend von Egon und Heinz-Jürgen mit Info Mittagessen an Rolf
bis: Mo. 20.5.24
Kommunikation am 8.6.24 : Natel Rolf +41 79 645 82 88
Natel Ruedi +41 77 464 61 77
Erstellungsdatum: 2024/03/27 10:51
Kategorie: - Regio Ausflüge-2024
Seite gelesen 3643 mal