Die Vereine
- BSV 1898 Freiburg
- 2008
- 2009
- 2013
- 2014
- Die Sammlergruppen des FBSV 1898
- A.P.Mulhousienne
- BSV Lörrach e.V.
- BSV Zenith 1930 e.V. Freiburg
- Briefmarkensammler Club Merkur Basel
-
Wechsel unserer Vereinslokalität
- 2015
- 2016
- 2017
- 2018
-
- Briefmarkensammler-Verein Baselland
- Colmar
- Issenheim
- Neuf-Brisach
- Riedisheim
- Schweizerischer Philatelisten-Verein Basel
- St-Louis
-
A.P.C.N.R. SAINT-LOUIS
- Salon
- Expo. Inter. Croix-Rouge
-
Aktivitäten der Regio
- Der Verein
-
Der Vorstand
- Die Mitglieder
- Kommandobrücke abgetreten - 2012
-
- Briefmarkenausstellung
- Die Philatelie in der Regio
- Regio Ausflüge
- Regioaustellungen
- 2012
- 2013
- 2016
- 2017
- Die Archiven
Calendar
Termine in der Regio
Videos
Alle diese Videos stammen aus "YouTube"
-
Deutsche Geschichte
März 2015 - Monatsversammlung

https://www.regiophila.eu/data/de-articles.xml
Einladung
zur Monatsversammlung auf Donnerstag, den 12. März 2015 um 19.00 Uhr im Restaurant Cent-Treize, Hauptstrasse 113 in Binningen (Tramhaltestelle Linie 2 Kronenplatz)
******************************************************************************************************************
Programm
- Besichtigung der Auktionslose ab 18.30 Uhr
- Philatelistische Informationen
- Vortrag zum Thema
Stichtiefdruck-Graveure die Künstler hinter dem Markenbild
von Herrn Jacques Lavanchy, Seltisberg
- Auktion
- Gratisverlosung
******************************************************************************************************************
Liebe Mitglieder,
Ausgaben im Stichtiefdruck-Verfahren zählen nach wie vor zur hochwertigsten Herstellungsart einer Briefmarke. Da dieses Verfahren aber sehr aufwändig ist, produzieren nur noch wenige Staaten ihre Briefmarken mit dieser Methode. Klassische Stichtiefdruck-Staaten sind heute noch Frankreich, Monaco, Schweden, Spanien oder Tschechien/Slowakei. Die übrigen Länder begnügen sich heute mit einigen wenigen Ausgaben pro Jahr, die noch mit dieser Herstellungsmethode produziert werden. Unser Präsident wird Sie in seinen Ausführungen mit den hinter solchen Ausgaben stehenden Künstlern, den Stichtiefdruck-Graveuren, näher bekannt machen.
Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Vortrag voll bildlicher Schönheit!
mit freundlichen Grüssen
Der Vorstand
******************************************************************************************************************
Programm
- Besichtigung der Auktionslose ab 18.30 Uhr
- Philatelistische Informationen
- Vortrag zum Thema
Stichtiefdruck-Graveure die Künstler hinter dem Markenbild
von Herrn Jacques Lavanchy, Seltisberg
- Auktion
- Gratisverlosung
******************************************************************************************************************
Liebe Mitglieder,
Ausgaben im Stichtiefdruck-Verfahren zählen nach wie vor zur hochwertigsten Herstellungsart einer Briefmarke. Da dieses Verfahren aber sehr aufwändig ist, produzieren nur noch wenige Staaten ihre Briefmarken mit dieser Methode. Klassische Stichtiefdruck-Staaten sind heute noch Frankreich, Monaco, Schweden, Spanien oder Tschechien/Slowakei. Die übrigen Länder begnügen sich heute mit einigen wenigen Ausgaben pro Jahr, die noch mit dieser Herstellungsmethode produziert werden. Unser Präsident wird Sie in seinen Ausführungen mit den hinter solchen Ausgaben stehenden Künstlern, den Stichtiefdruck-Graveuren, näher bekannt machen.
Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Vortrag voll bildlicher Schönheit!
mit freundlichen Grüssen
Der Vorstand
Erstellungsdatum : 2015/02/09 # 09:43
Letztes Update : 2015/02/09 # 16:42
Kategorie : - Briefmarkensammler Club Merkur Basel
Seite gelesen 6813 mal
Letztes Update : 2015/02/09 # 16:42
Kategorie : - Briefmarkensammler Club Merkur Basel
Seite gelesen 6813 mal